Sommer
DavoserSee
Eines der Davoser Highlights ist der Davoser See – hier trifft man sich, vor allem in der warmen Jahreszeit… diverse Feuerstellen laden zum grillen ein, surfen, segeln, geniessen oder einfach einen Spaziergang um den See machen.
Mountainbiking
Vom Dählenwald aus hast du viele Möglichkeiten direkt vom Haus zu starten und verschiedene Bike-Touren zu unternehmen. Zum Beispiel kannst du die Pischa-Rundtour in Angriff nehmen, oder etwas weniger anspruchsvolles einfach in Richtung Klosters mit diversen Möglichkeiten abwärts fahren und gemütlich mit dem Zug wieder bis Davos Wolfgang fahren. Der Bahnhof Wolfgang befindet sich nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt.
Wandern
Direkt vom Dählenwald kann zum Beispiel auf die Drusatscha oder auf das Seehorn mit wunderbarem Rundblick auf die ganze Umgebung gewandert werden. Auch ein sehr schönes Erlebnisse sind Wanderungen im Parsenngebiet. Dafür fährst du mit dem ÖV bis zur Parsennbahn und von dort hinauf zum Höhenweg. In einer wunderschönen Berglandschaft kannst du zurück Richtung Wolfgang/Dählenwald wandern.
SChwimmen
Für hartgesottene bietet sich der Davosersee zum schwimmen an. Für die, die es wärmer bevorzugen liegt der kleinere Schwarzsee in Davos Laret, Richtung Klosters. Beide Seen sind problemlos mit dem Bike, dem ÖV oder zu Fuss erreichbar. Die Schlecht-Wetter alternative ist das Hallenbad in Davos, Anreise mit ÖV oder Auto, die Fahrt mit dem Bike dauert länger, dennoch ist eine schöne Tour möglich.
Winter
Skifahren
Im Winter ist die beliebteste Tätigkeit wohl Skifahren, darauf ist Davos spezialisiert, in Davos gibt es sechs Skigebiete, das wohl bekannteste ist Parsenn mit rund 97 Pistenkilometer.
Skitouren
Davos und Umgebung ist eine sehr bekannte Skitourendestination. Das Prättigau, dass Flüelagebiet oder die verschiedenen Täler rund um Davos, sind speziell zu erwähnen.
Winterwandern
Verschneite Wälder, meterhoher Schnee oder speziell angelegte Winterwanderwege in den Skigebieten laden zum Winterwandern ein.
SChlitteln
Auch sehr beliebt sind die Schlittelpisten in den Davoser Skigebieten, einige Skigebiete bieten neben den Skipisten auch Schlittelpisten an – den eindrücklichsten Schlittelplausch bietet wohl das Rinerhorn am anderen Ende von Davos.
Langlaufen
Auch Langlaufen ist in Davos/Klosters sehr populär – nicht umsonst sind so einige sehr bekannte Langläufer in Davos beheimatet… Es gibt unzählige best präparierte Langlaufloipen mit rund 132 Kilometer in fast alle Täler rund um Davos.
SChneeschuhlaufen
Auch für Schneeschuhläufer ist mit einem grossen und interessanten und markierten Netz gesorgt. Geniessen und gemütlich mit den Schneeschuhen die verschneite Davoser Landschaft erkunden – etwas vom schönsten.
Kurtaxenkarten
kurtaxenkarte
Jeder bei uns residierende Gast bezahlt Kurtaxen und bekommt damit eine Kurtaxenkarte welche für den ganzen Aufenthalt Gültigkeit hat.
Rabatt
Mit der Kurtaxenkarte fährst du in der Region Davos/Klosters gratis mit dem ÖV und du profitieren von weiteren interessanten Vergünstigungen, je nach Jahreszeit.
Für ausfühlichere Angebote und konkrete Deals.